Das PDF wurde in Ihrem Download Ordner gespeichert oder in einem neuen Tab Ihres Browsers geöffnet. Den Download-Ordner finden Sie auf Ihrem Laufwerk oder in der Browserleiste von Firefox und Safari rechts oben bei dem Pfeil-Icon.
Über uns
Wir arbeiten in enger Kooperation mit dem Münchner Leukämielabor GmbH. Damit vereinen wir umfassende Expertise von Internisten und Hämatologen mit zusätzlicher Fachkenntnis im Bereich der hämatologischen Diagnostik und dem Patientenberatungsgespräch. Auf diese Weise werden die Befunde des MLL den behandelnden Hämatologen und ihren Patienten optimal zur Verfügung gestellt.
Das Team

Dr. med. Christian Dornes
Dr. med. Christian Dornes ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Er arbeitete am Universitätsklinikum Gießen und Marburg und ist seit 2017 bei MHP/MLL. Seit 07/2019 ist er ärztlicher Leiter der MHP.

Prof. Dr. med. Claudia Haferlach
Prof. Dr. med. Claudia Haferlach hat eine Habilitation in Klinischer Zytogenetik. 2005 gründete sie das MLL Münchner Leukämielabor sowie die MHP Münchner Hämatologiepraxis und leitet hier seitdem die Zytogenetik und Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH). Zuvor leitete sie diese Bereiche im Labor für spezielle Leukämiediagnostik am Klinikum München-Großhadern.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach
Prof. Dr. med. Dr. phil. Haferlach war Oberarzt an verschiedenen großen Universitätskliniken, bevor er 2005, habilitiert in Innerer Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie, das Münchner Leukämielabor und die MHP Münchner Hämatologiepraxis als eng kooperierende Unternehmen gründete.

Prof. Dr. med. Wolfgang Kern
Prof. Dr. med. Kern leitete den Bereich der Immunphänotypisierung im Labor für spezielle Leukämiediagnostik am Klinikum München-Großhadern. Seit er das MLL Münchner Leukämielabor und die MHP Münchner Hämatologiepraxis im Jahr 2005 gründete, ist er hier als Leiter dieses Bereichs tätig.

Dr. med. Frauke Bellos
Dr. med. Frauke Bellos ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Sie leitete die Abteilung Immunphänotypisierung im zytologischen Labor der Inneren Medizin V am Universtitätsklinikum Heidelberg, bevor Sie zum Münchner Leukämielabor wechselte, wo sie heute den Probeneingang leitet.

Dr. med. Adriane Koppelle
Frau Dr. med. Koppelle ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie und war unter anderem an den Universitätskliniken Münster und der Charité Berlin tätig. Zuletzt leitete sie als Oberärztin am St. Josef-Hospital Bochum Klinikum der Ruhr-Universität Bochum die Abteilung für Hämatologie.

Prof. Dr. med. Rainer Ordemann
Prof. Dr. med. Rainer Ordemann ist Facharzt für Innere Medizin sowie Hämatologie und internistische Onkologie. Er arbeitete viele Jahre als Oberarzt am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden und ist seit Mai 2020 in der MHP Münchner Hämatologiepraxis und dem MLL Münchner Leukämielabor tätig.
Mitarbeiterinnen

Frau Weiß, Leitende MFA

Frau Eßbauer, stellvertr. Leitung MFA

Frau Bartl

Frau Biasi

Frau Förg

Frau Gieslor

Frau Prantl

Frau Lohß
Kontakt
MHP Münchner Hämatologie Praxis Partnerschaft und Gemeinschaftspraxis
Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Max-Lebsche-Platz 31
81377 München
T: +49 89 99015-560
F: +49 89 99015-113
info@ mhp-online.com
www.mhp-online.com
Forschung
Die MHP Münchner Hämatologiepraxis verfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Münchner Leukämielabor Forschungsprojekte im Rahmen der Diagnostik und Therapie von bösartigen Bluterkrankungen und Lymphomen. Ziel ist es, die Diagnostik und die Nachsorgeuntersuchungen bei Leukämie- und Lymphomerkrankungen sicherer, schneller und noch therapierelevanter zu machen. Mehr darüber erfahren Sie auf der Homepage des Münchner Leukämielabors.
Die Münchner Hämatologiepraxis nimmt an folgenden klinischen Studien als aktives Studienzentrum teil:
Deutsche Hodgkin Lymphom Studie, Köln
StiL-Studien, Gießen
CML-Studie, Jena
Forschungsgesellschaften
Unsere Geschäftsführer sind Mitglieder in folgenden Gesellschaften:
Arbeitsgemeinschaft lnternistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V.
www.aio-portal.de
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
www.bdi.de
Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V.
www.bnho.de
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
www.dgho.de
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
www.dgim.de
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
www.gfhev.de
INSTAND - Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.V.
www.instandev.de
Wissenschaftliches Institut der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen GmbH
www.winho.de
European Hematology Association
www.ehaweb.org
European School of Haematology (ESH)
www.esh.org
European Society for Medical Oncology
www.esmo.org
American Society of Clinical Oncology
www.asco.org
American Society of Hematology
www.hematology.org
Link-Empfehlungen
Krebsinformationsdienst des deutschen Krebsforschungszentrums:
www.krebsinformation.de
Deutsche Krebshilfe
www.krebshilfe.de
Deutsche Krebsgesellschaft
www.krebsgesellschaft.de
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie
www.dgho.de
Arbeitsgemeinschaft internistische Onkologie der deutschen Krebsgesellschaft
www.aio-portal.de
Deutsches Krebsforschungszentrum
www.dkfz.de
Kompetenznetz akute und chronische Leukämien
www.kompetenznetz-leukaemie.de
Kompetenznetz Maligne Lymphome
www.kompetenznetz-lymphome.de
Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige
www.inkanet.de
Brustkrebsinformationsportal
www.mamazone.de
Oncolink
www.oncolink.org
American Society of Clinical Oncology
www.asco.org
European Society for medical oncology
www.esmo.org
Deutsche Leukämie- und Lymphomhilfe (Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen)
www.leukaemie-hilfe.de
Online-Gemeinschaft von Leukämiepatienten zum Thema Leukämie
www.leukaemie-online.de
Medline
www.ncbi.nlm.nih.gov
Qualitätsmanagement
Wir arbeiten in enger Kooperation mit dem Münchner Leukämielabor. Damit vereinen wir umfassende Expertise von Internisten und Hämatologen mit zusätzlicher Fachkenntnis im Bereich der hämatologischen Diagnostik und dem Patientenberatungsgespräch. Auf diese Weise werden die Befunde des MLL den behandelnden Hämatologen und ihren Patienten optimal zur Verfügung gestellt.

Die MHP ist seit 2009 nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. In dieser Norm sind die Inhalte der Normen DIN EN ISO 9000 und DIN EN ISO 9001 enthalten.
Kooperationen
Wir arbeiten in sehr enger Kooperation, zum Teil in Personalunion mit dem MLL Münchner Leukämielabor GmbH zusammen, sowohl bei Diagnostik als auch bei Verlaufsuntersuchungen von hämatologischen Erkrankungen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht sehr schnelle und genaue Diagnosen bei bösartigen Erkrankungen des Bluts bzw. Knochenmarks und bei Lymphomen. Unsere Teams arbeiten stets gemeinsam und patientenfokussiert, was eine optimale Diagnostik und individuell angepasste Therapiegestaltung speziell bei hämatologischen Erkrankungen und Lymphomen gewährleistet.
In einem engen Netzwerk betreibt die Münchner Hämatologiepraxis die Diagnostik und Therapie sowie Nachsorge ihrer Patienten außerdem zusammen mit:
Hausärzten und Allgemeinärzten
Radiologen
Strahlentherapeuten
Pathologen
Chirurgen
Gynäkologen
Urologen
Psychoonkologen
Palliativmedizinern